Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Je nach Produkt sind für den Waschgang meist zwischen 40° C bis 60° C möglich. Eine Trocknung macht die Biber-Bettwäsche besonders flauschig, hier solltest Du jedoch eine niedrige Stufe verwenden. Auch Bügeln ist möglich, vom Bleichen oder einer chemischen Reinigung sollte meist jedoch abgesehen werden. Bitte beachte die individuellen Hinweise um lange Freude an Deiner Bettwäsche zu haben.
Wenn draußen die Temperaturen anfangen zu sinken, ist Biber-Bettwäsche die beste Wahl! Das kuschelig weiche Material hält besonders gut warm, weshalb die Bettwäsche vor allem in den kalten Monaten des Herbstes und im Winter besonders beliebt ist. Die Wärme wirkt sich nicht nur positiv auf Deinen Schlaf aus, sondern schützt Deine Muskeln vor Verspannungen.
Biber-Bettwäsche besteht aus einem dicht-gewebten Baumwollstoff, der durch eine besondere Herstellungstechnik aufgeraut wird und so dicker und weicher ist als herkömmlicher Baumwollstoff. So fühlt sich die Biber-Bettwäsche auf Deiner Haut besonders warm und flauschig an. Biber-Bettwäsche zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsaufnahme, Atmungsaktivität und Wärmespeicherung aus.
Der Name der Biber-Bettwäsche stammt von dem gleichnamigen Säugetier, dem Biber, ab. Dieser besitzt ein sehr dichtes, warmes Fell, welches ihn vor Auskühlungen schützt und im Winter schön warm hält. Die Biber-Bettwäsche hat also durch ihren dichten und warmen Baumwollstoff ähnliche Eigenschaften wie das Fell des Bibers. So kannst Du Dich auch immer schön warm einkuscheln an kalten Tagen.